Cookie-Richtlinie
Stand: 1. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern, damit diese bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut eingegeben werden müssen.
Cookies verbessern die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Websites erheblich und ermöglichen es uns, Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies. Diese lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
2.1 Notwendige Cookies
2.2 Analytics Cookies
2.3 Marketing Cookies
3. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern:
Über Ihren Browser
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
4. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt. Diese haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien:
Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck: Webanalyse und Optimierung der Nutzererfahrung
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Font Awesome
Anbieter: Fonticons Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA
Zweck: Bereitstellung von Icons
Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy
5. Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Session-Cookies
Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Informationen für die Dauer Ihres Besuchs.
Persistente Cookies
Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen.
6. Auswirkungen bei Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein:
Mögliche Einschränkungen
- Notwendige Cookies deaktiviert: Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Analytics Cookies deaktiviert: Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Marketing Cookies deaktiviert: Werbung ist weniger relevant für Sie
7. Internationale Datenübertragung
Einige unserer Cookie-Partner (wie Google) haben ihren Sitz in Ländern außerhalb der EU. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Ihre Rechte
In Bezug auf die durch Cookies verarbeiteten Daten haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung der Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Einwilligung widerrufen: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
10. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
ÖlVergleich Deutschland GmbH
Unter den Linden 17
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 30 12345678
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 1. Juli 2025 aktualisiert.